Strukturelle Integration

Ausbildung zum Praktizierenden der Strukturellen Integration (Struktureller Integrator)

Strukturelle Integration wendet sich an Ärzte und Therapeuten (bes. Physiotherapeuten), die die Methode von Dr. Ida Rolf (das Original der Faszientherapie) zur nachhaltigen Verbesserung verschiedenster Beschwerden in der Praxis anwenden wollen.

Indikationen allgemein

  • Fehlstellungen von Gelenken und orthopädische Beschwerden, z.B. Lumbalgie, Coxarthrose
  • Berufliches und sportliches Überlastungssyndrom, z.B. Achillodynie, Carpaltunnelsyndrom, Ansatzperiostosen
  • Narben, Verwachsungen, Zustand nach Operation und Unfall, Traumafolgen aller Art
  • Stressfolgen, Konzentrationsstörung, Schlafstörung
  • Psychosomatische Beschwerden

Indikationen von Kopf bis Fuß

  • Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Kiefergelenksprobleme, Zahnfehlstellung, Gaumenenge
  • Herz-Kreislauf-Probleme, funktionelle Herzbeschwerden, Atemeinschränkung
  • Chronische Überlastungsschmerzen der Rückenmuskulatur, Bandscheibenprobleme, Skoliose, Bechterew, Scheuermann, Lumbalgie
  • Schultergelenksprobleme, Frozen Shoulder, Tennis- und Golf-Ellbogen, Karpaltunnelsyndrom, Fokale Dystonie (Musikerkrankheit)
  • Funktionelle Störungen der Verdauungsorgane und der Sexualorgane
  • Ischialgie, Iliosakralprobleme, Hüftarthrose
  • Fehlstellungen der Beinachsen, Kniearthrose, Fußfehlstellungen und Fußgelenksprobleme, Hallux valgus, Hammerzehen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.